auffangsstation-tierschutz-region-thun@hotmail.com
Meine Tochter Petra und ich besuchten das Rotpelzchen am 30.11.15
erstmals. Dann die übliche Bedenkzeit und am 15.12.15 holte sie mit ihrem Freund den Kleinen nach Hause in Goldiwil, wo er die Bekanntschaft
machte mit den beiden Leopardetten.
Solange er klein war ging’s gut, als er aber größer wurde, sprang ihn Mama Leopardette immer an und terrorisierte ihn dermassen, nicht mal am stillen Örtchen hatte er Ruhe. Er war völlig verängstigt.
Nur dank der enormen Geduld von meiner Tochter wird nun zusammen gekuschelt, Köpfe gewaschen, etc. nach akzeptierter Rangordnung. Welch eine Freude, Rotpelzchen entwickelte sich zu einem stolzen Kater!
Charlotte Däppen, Gwatt
Auffangstation Moos
Moos 36
3616 Schwarzenegg
auffangsstation-tierschutz-region-thun@hotmail.com
079 933 28 65
Bitte auf Anrufbeantworter sprechen, wir rufen umgehend zurück!
Besuch auf Voranmeldung
In der Auffangstation werden vor allem Katzen aufgenommen. Vereinzelt "wohnen" auch Kaninchen, Meerschweinchen, Schildkröten oder Vögel, bis sie umplatziert werden können. In Notsituationen werden für kurze Zeit auch Hunde aufgenommen.
So finden Sie uns
Alle Tiere werden fachkundig, kompetent, mit viel Herzblut und Liebe von
(von links)
Therese Kropf FBA
und
Simone Oesch
beherbergt, gefüttert, verwöhnt, gepflegt, betreut und platziert.
Tierschutz Region Thun, Geschäftsstelle, 3657 Schwanden, Telefon: 033/341 12 78, E-Mail: info(at)tierschutz-region-thun.ch
PC 30-13366-2, IBAN CH35 0079 0016 2552 9288 0