NEWS



Zur Zeit werden viele Igel gefunden – was tun?

 

Wann braucht ein Igel Hilfe?
Nicht eingreifen:
– Gesunde, kräftige Igel, die abends oder nachts unterwegs sind, brauchen keine Hilfe!
Hilfe nötig:
– Tagsüber herumirrende Igel
– verletzte, apathische oder stark abgemagerte Tiere (bei Igeln ist sollte keine Taille sichtbar sein)
– Igelbabys ohne Mutter (tagsüber, fiepend)
– Igel im Spätherbst (aktuell) unter 500g Gewicht
Nester und Lebensraum
– Laubhaufen und unaufgeräumte Gartenecken sind ideale Winterquartiere
– Igelhäuser können zusätzlich helfen (Holz, wettergeschützt, mit trockenem Laub gefüllt)
– Bitte im Herbst nicht alle Laubhaufen wegräumen!!!
Was können Sie im Garten tun?
– Keine Gifte oder Schneckenkorn verwenden
– Offene Teiche oder Schächte absichern
– Laubhaufen stehen lassen
– Wenn füttern, dann nur Katzenfutter, Mehlwürmer und Wasser (bitte mit Fachperson absprechen)
– niemals Milch und kein Brot füttern!
WICHTIG
– Igel sind geschützte Wildtiere
– Das Einfangen, Aufziehen oder Überwintern in Eigenregie ist verboten und kann strafbar sein!
– Nur anerkannte Stellen (z.B. Tierschutzvereine, Igelstationen, Wildhüter) dürfen Igel    
   fachgerecht pflegen
Bei Fragen oder verletzen Tieren wenden Sie sich bitte an die Igelstation, Tel. 079 378 80 18