Seniorencheck für Ihren Hund oder Ihre Katze
Die Zeit vergeht wie im Flug, nicht nur wir werden älter, sondern auch unsere vierbeinigen Begleiter.
Aus diesem Grund bietet Ihnen die Tierklinik Thun im Zeitraum vom 18.01.2020 bis 28.03.2020 die
Möglichkeit an, Ihren "Senioren" gesundheitlich durch zu checken.
Näheres zu der Aktion finden Sie im Flyer. Klicken
Sie hier!
MERKBLÄTTER
Unter diesen Links finden Sie nützliche Angaben, Vorschriften und Hinweise:
(Katzen, Hunde, Nager, Kaninchen, Reptilien, Ziervögel, Aquarienfische)
Lesen Sie den von unserer Vizepräsidentin verfassten Bericht, welcher am 27. Mai 2019 im Thuner Tagblatt und im Berner Oberländer erschienen ist.
Wie viele Stacheln hat ein Igel?
Ein interessanter Bericht unserer "Igelmutter" Rosmarie Blaser,
erschienen im Anzeiger von Fraubrunnen
Ein Merkblatt, was zu tun ist, wenn eine Katze zugelaufen oder gefunden wurde.
Für Ihre Anliegen rund um das Tierwohl steht ihnen unsere Geschäftsstellenleiterin zur Verfügung.
Die Auffangstation für Katzen im Moos auf der Schwarzenegg konnte 2011 mit Hanspeter und Beatrice Salzmann auf ihrem Hof realisiert werden.
Die Igelstation im Meiersmaad (bei der Geschäftsstelle) beherbergt aufgefundene und zugelaufene Igel. Sie werden für die Auswilderung fit gemacht.
Wir sorgen uns das ganze Jahr um Tiere, die unsere Hilfe benötigen.
Denken Sie an Weihnachten auch an unsere Tiere!
Werden auch Sie Mitglied beim
Tierschutz-Region-Thun oder helfen Sie uns mit einer Spende, damit wir auch im kommenden Jahr unsere Arbeit fortführen können.
CH35 0079 0016 2552 9288 0
Tierschutz Region Thun, Geschäftsstelle, 3657 Schwanden, Telefon: 033/341 12 78, E-Mail: info@tierschutz-region-thun.ch
PC 30-13366-2, IBAN CH35 0079 0016 2552 9288 0