Alle Katzen werden entwurmt, getestet, geimpft, gechipt und wenn genug alt, kastriert abgegeben.
Gianni
Kater Gianni ist im Mai 2024 wild geboren und wuchs die ersten Monate ohne Menschen auf. Anfangs war er sehr introvertiert, verkroch sich in seiner Höhle und liess niemanden in seine Nähe.
Mittlerweile ist er ein stolzer junger Kater, der sehr gerne Gesellschaft hat und es genießt, wenn man mit ihm spricht.
Er ist neugierig und interessiert, aber auch sehr vorsichtig. Spielt gerne, mag aber keine Hektik. In den letzten Wochen intensiver Betreuung hat er gemerkt, dass Menschen ihm nichts Böses wollen, ist aber noch nicht soweit, dass man ihn mit der Hand anfassen kann. Streicheleinheiten mit einer Verlängerung geniesst er jedoch. Wir sind überzeugt, dass sein zukünftiger Dosenöffner mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen erreichen wird, dass Gianni auch den letzten Schritt der Zutraulichkeit schafft.
Daher suchen wir ein ruhiges, liebevolles Zuhause, ohne kleine Kinder, damit er sich die Zeit nehmen kann, welche er zum Einleben braucht in seinem neuen Zuhause.
Nach der Eingewöhnungszeit möchte er den Freigang wieder geniessen können.
Gianni ist aktuell in unserer Aussenpflegestelle in 3614 Unterlangenegg untergebracht. Bei Interesse melden Sie sich direkt bei Frau Schübpach, Tel. 079 848 50 28
Zambo
Wir suchen für Zambo dringend ein Zuhause auf dem Land. Er ist als Findel bei uns gelandet, war extrem wild und lebte ziemlich sicher herrenlos und draussen bis er zu uns kam. Wir haben alles versucht, mittlerweile kann man ziemlich nah an ihn heran treten, jedoch anfassen ist unmöglich, er macht sofort auf Panik. Wir stellen fest, dass er leider immer unglücklicher wird und ihn die Situation sehr stresst. Daher möchten wir ihm so schnell wie möglich wieder ermöglichen, dass er den Freigang und sein Katzenleben wieder geniessen kann. Am Anfang muss man ihn drinnen halten können und z.B. ein Zimmer für ihn einrichten, damit er sich eingewöhnen kann und weiss, wo er zuhause ist.
Wer gibt dem armen Kater die Chance, damit er wieder ein glücklichen Leben führen kann?
Duffy, Demi & Duke
Duffy (weiblich, Bild 1), Demi (weiblich, Bild 2) und Duke (männlich, Bild 3) suchen ein Zuhause. Die Geschwister sind Mitte Dezember 2025 auf einem Bauernhof geboren. Die Mutter war wild, weshalb sie keinen Menschenkontakt hatten, bis sie nun bei uns gelandet sind. Die Angst und die Unsicherheit merkt man ihnen noch gut an und sie äussern dies sofort mit fauchen. Die neuen Besitzer sollten daher genügend Zeit und Geduld mit sich bringen, damit sie das Vertrauen finden können. Sie sind neugierig und man kann sie mit spielen und Leckerlis etwas bestechen. :)
Sie sind nicht zu kleinen Kindern und einem turbulenten Haushalt geeignet, da es zu viel Stress verursachen würde. Lieber sollte das neue Zuhause ruhig sein, damit sie sich in Ruhe einleben können. Nach der Eingewöhnungszeit, möchten sie den Freigang geniessen können. Gerne geben wir sie zu zweit ab, oder einzeln, wenn bereits eine oder mehr Katzen im Haushalt leben.
Lukas & Lizzy
Lukas (Kater schwarz, kastriert) und Lizzy (Kätzin, schwarz-weiss, Langhaar, kastriert) suchen zusammen ein neues Zuhause. Lukas ist im September 2016 geboren und Lizzy im April 2021. Leider ist ihre Besitzerin vor Kurzem verstorben, weshalb sie nun bei uns gelandet sind. Sie sind sehr lieb, mögen es gestreichelt zu werden, sind aber sehr sensibel und leiden immer noch unter dem traurigen Verlust. Der neue Haushalt sollte daher ruhig sein, damit sie nicht zusätzlich gestresst werden. Wir wünschen uns schnellstmöglich ein Zuhause in dem sie über alles geliebt und verwöhnt werden, damit sie ihr Katzenleben wieder geniessen können. Sie werden nur zusammen abgegeben. An den Freigang sind sie sich bereits gewöhnt, welcher ihnen nach der Eingewöhnung wieder ermöglicht werden muss. Lukas sein Fell ist unkompliziert wobei Lizzy schon etwas mehr Pflege braucht. Regelmässiges Kämmen für ihr flauschiges Fell ist ein Muss, damit es nicht verfilzt. Wer gibt den süssen Samtpfoten ein "für immer" Zuhause?
ADRESSE
Tierschutz Region Thun
Rothachen 5
3614 Unterlangenegg
IBAN: CH67 8080 8004 2446 1190 7
KONTAKT
033 341 12 78
079 933 28 65
info@tierschutz-region-thun.ch